

Gemeinsam zur Protestwanderung nach Davos, Schweiz
15. Januar 2026 - 20. Januar 2026
| 30€ – 70€Als Bildungsreise fahren wir gemeinsam mit dem Solibus in die Schweiz nach Davos! Vom 15.-20.01.25 zeigen wir zusammen bei der jährlichen Protestwanderung von StrikeWEF, was Klimagerechtigkeit bedeutet: Treffen von Superreichen gehören abgeschafft.
Warum fahren wir zum WEF? Und was haben wir mit euch vor?
Jedes Jahr versammeln sich Vertreter*innen von Großkonzernen, Politiker*innen und Wissenschaftler*innen auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in der Schweiz. Während die Konzerne des WEF ihren Reichtum weiter vermehren, leiden jedoch Milliarden von Menschen unter Armut und den Folgen des Klimawandels. Wir kämpfen gemeinsam mit StrikeWEF (eine Schweizer Gruppe) für eine klimagerechte Welt. Dazu wandern wir für zwei Tage von Küblis nach Davos, wo das WEF stattfindet. Ungefähr 300 Menschen protestieren so gemeinsam gegen das Weltwirtschaftsforum und setzen ein starkes Zeichen. Sei dabei!
Bildungsreise
Die Bildungsreise richtet sich an Menschen, die gerne anfangen würden sich ehrenamtlich zu engagieren oder bereits länger aktivistisch unterwegs sind. Wir fahren etwas früher in die Schweiz und haben so vor der Protestwanderung genügend Zeit um uns kennenzulernen, Protest vorzubereiten, Strategiediskussionen zu führen, uns gegenseitig Skills, die für Aktivismus nützlich sind, beizubringen und Inputs zu einzelnen Themen der Klimagerechtigkeit zu hören. Mitreisende sollten auf jeden Fall an den Vor- und Nachbereitungsterminen im November und Dezember teilnehmen. Dazu veröffentlichen wir ganz bald die Termine und Inhalte der Workshops.
Für Wen?
Wir laden alle Menschen ein, die Lust haben auf soziale Gerechtigkeit, Klimagerechtigkeit und globale Gerechtigkeit. Ihr könnt einfach nur schonmal von Klimagerechtigkeit gehört haben und interessiert sein oder schon lange Jahre dabei in der Klimagerechtigkeitsbewegung. Ihr könnt alleine auftauchen, mit euer besten Freund*in, mit euer Bezugsgruppe oder oder oder.. Unser Workshopprogramm, die gemeinsame Vorbereitung und der Raum zum Austausch ist für alle da und profitiert natürlich von allen, die Lust haben sich für Gerechtigkeit zu engagieren! Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Reise nach Davos viel Raum bietet für Vernetzung, Dialog, Diskussion und Zeit miteinander.
Termine und Zeitplan
Hieran arbeiten wir derzeit noch. Es wird Informationsveranstaltungen geben und eine genaue Beschreibung des Ablaufs der Bildungsreise.
Barrieren(abbau)
- Ein Rollstuhlplatz ist im Bus vorhanden, doch leider ist die Unterkunft nicht rollstuhlgerecht.
- Abschnitte der Wanderung können mit dem Zug übersprungen werden
- Flüsterübersetzung ins Englische kann angeboten werden
- Kinder sind in den letzten Jahren mitgewandert (bitte schreib uns falls du Kinder mitbringen möchtest)
- Kinderbetreuung wird nicht angeboten
- Menschen unter 18 dürfen leider nicht ohne sorgeberechtigte Person teilnehmen
Bitte schreib uns bei Wünschen und Bedürfnissen per Mail (info@kipppunkt-kollektiv.de). Wir versuchen Barrieren abzubauen.
Informationen & Ankündigungen
Wir werden demnächst weitere Informationen ankündigen. Folge uns gerne auf Instagram.