Derzeit können wir höchstens Praktika anbieten

Wer wir sind?

Wir sind ein Bildungskollektiv und eingetragener Verein mit dem Anliegen, einen gerechten und ökologischen Wandel mitzugestalten. Wir sind mehrere aktive Kollektivistis, die sich mit unterschiedlichen Kapazitäten im Kollektiv einbringen (zwischen 5h und 20h) und eine Handvoll Menschen in Pause oder im Vorstand. Wir arbeiten bedürfnisorientiert, basisdemokratisch und legen großen Wert auf ein vertrautes und schönes Miteinander. Wir haben einen emanzipatorischen Anspruch sowohl an unsere Bildungsarbeit als auch an unsere Zusammenarbeit.

Die unterschiedlichen Verantwortungen für die Kollektivarbeit teilen wir unter uns auf und arbeiten eigenständig, in dem wir uns jeweils in den verschiedensten Bereichen einbringen (u.a. Workshops geben und konzipieren, Finanzen/Buchhaltung etc., Anträge schreiben, Social Media Betreuung). Wir versuchen uns gegenseitig zu unterstützen, geben uns Feedback, um miteinander zu lernen und setzen uns damit auseinander, wie wir Hierarchien im Kollektiv abbauen können. Ein wichtiger und schöner Termin ist unser wöchentliches 2-3-stündiges Plenum, das je nach den Bedürfnissen aller Kollektivisti in Präsenz, online oder hybrid in deutscher Lautsprache stattfindet. Nicht zu vergessen gibt es außerdem unsere Kollektivwochenenden, die 2x im Jahr stattfinden.

Wir möchten Dir nicht den Eindruck einer professionellen Organisation vermitteln, oder so tun, als würden wir es ausnahmslos schaffen unsere politischen Ansprüche in der Kollektivarbeit umzusetzen. Ein fortlaufender ehrlicher Reflektionsprozess hierzu ist aber wichtiger Bestandteil unserer gemeinsamen Arbeit. Alle Kollektivmitglieder wählen die Höhe ihrer Bezahlung selbst nach ihren Bedürfnissen und nicht nach Leistung aus. Im Moment ist dies nur im Umfang eines Nebenjobs möglich. Wir möchten aber auch bald wieder darüber sprechen, ob unsere Ressourcen reichen, ein bis zwei Personen fest anzustellen.

Wen wir suchen?

Da wir oft mehr Workshop-Anfragen und weitere Vorhaben haben, als Kapazitäten im Kollektiv existieren, suchen wir manchmal nach Praktikant*innen, die Lust haben in die freie, selbstorganisierte Bildungsarbeit reinzuschnuppern. Neue Kollektivisti suchen wir erstmal nicht, das letzte Gesuch hierfür endete im Januar 2023 und du kannst über unsere Social Media Kanäle erfahren, sobald es wieder der Fall ist.

Unsere Bildungsarbeit möchten wir durch vielfältige Perspektiven, Lebensrealitäten und Meinungen innerhalb des Kollektivs stärken. Daher wollen wir mit dir auch darüber sprechen, ob bzw. wie wir Hürden im Kollektiv für dich abbauen können. Wir haben den Anspruch an uns, einen inklusiven und sicheren Raum für alle zu schaffen, vor allem für Menschen, die von der Gesellschaft strukturell diskriminiert werden.

Schreib uns eine Mail an info@kipppunkt-kollektiv.de wenn du Lust auf ein Praktikum hast!

Kollektiv auf Dach September 2019