Lade Veranstaltungen

Am Samstag, den 2.12.23 beschäftigen wir uns mit der Klimakrise und den Folgen: ansteigende Meeresspiegel, Dürren, Stürme und andere Auswirkungen bedrohen bereits jetzt das Leben von Menschen im Globalen Süden, die Auswirkungen treffen vor allem jene, die am wenigsten dazu beitragen. Was bedeutet Klima(un)gerechtigkeit und was können wir für unser tägliches Handeln daraus mitnehmen? Gleichzeitig stellen sich viele die Frage wie diejenigen, die sich für das 1,5 Grad Ziel einsetzen, angesichts der Entwicklungen weiterhin hoffnungsvoll bleiben können.

Gemeinsam wollen wir uns hierzu informieren und austauschen, die Expert:innen vom Kipppunkt-Kollektiv und youngcaritas laden euch herzlich zum Workshop Klima(un)gerechtigkeit und Hoffnung am 2.12.23 ab 10 Uhr im caridoo ein!

Der Workshop ist kostenlos und offen für all. Es gibt Getränke, Snacks und eine Kleinigkeit zum Mittag.

WAS: Workshop Klima(un)gerechtigkeit und Hoffnung
WANN: Samstag, 2.Dezember von 10-16 Uhr
WO: caridoo, Pappelallee 62 in 10437 Berlin

Meldet euch an: youngcaritas [ät] caritas-berlin.de