Lade Veranstaltungen

Klimaungerechtigkeit bedeutet, dass Menschen unterschiedlich stark von den Folgen der Klimakrise betroffen sind. Der Workshop greift die Komplexität und Vielschichtigkeit von Klimaungerechtigkeit auf und thematisiert fünf Dimensionen: Klasse, Race, Gender, Ability und Alter. Wir fragen uns, welche Rolle spielt soziale Ungerechtigkeit durch Diskriminierung und Marginalisierung in der Klimakrise?

Und welchen Einfluss hat eine Mehrfach-Betroffenheit, auch Intersektionalität genannt, der Dimensionen der Klimagerechtigkeit? Inwiefern nimmt Betroffenheit zu? Was bedeutet das für unseren Alltag? Was können wir auch für unser politisches Handeln daraus ziehen?

Dieser Workshop findet in Kooperation mit der VHS Mitte statt. Hier könnt ihr euch per Mail anmelden ich@vhsmitte.de.