Our work in numbers

0
Kollektivistis
0
workshop concepts with more than 20 variations
0
gehaltene Workshops und mehr Projekte seit Herbst 2020
0
davon digital oder hybrid
0
Teilnehmer*innen seit 2021

Testimonials

„Die Zusammenarbeit mit dem Kipppunkt Kollektiv empfand ich immer als sehr wertschätzend und verbindlich. Ich habe selbst einen Workshop des Kipppunkt Kollektiv besucht und empfand diesen als sehr teilnehmendenorientiert und methodisch und inhaltlich sehr facettenreich. Nach dem Workshop war ich motiviert, mich mit den Themen weiter auseinanderzusetzen und Bildungslücken zu schließen. Aufgrund meiner persönlichen guten Erfahrungen haben wir das Kipppunkt Kollektiv auch gebeten, auf der youcoN 2020 zwei Workshops anzubieten. Diese kamen bei den Teilnehmer*innen sehr gut an.Jetzt sind sie auch beim #zubilden-Kongress dabei!“ – Sophie Hollop, Stiftung Bildung und YouCon


„Seine Vielseitigkeit macht das Kipppunkt-Kollektiv zu einem interessanten und kompetenten Ansprechpartner zu Themen rund um die Klimakrise. Wir bedanken uns für die sowohl pädagogisch-didaktisch als auch natur- und sozialwissenschaftliche Expertise bei unserer Auswertung von Klimabildungsmaterialien. Das Kipppunkt Kollektiv hat sehr lösungsorientiert und professionell gearbeitet. Die Ergebnisse kommen unserer weiteren Arbeit sehr zugute.“ – Ingrid Nestle, MdB und Marie Heidenreich (beide Bündnis 90/Grüne)


„In all of the Kipppunkt Kollektiv’s workshops there was a comfortable atmosphere, where all questions could be asked. The facilitators broke down complex topics trough diverse methods so that also people that weren’t familiar with the issue could follow. It’s worth taking a few hours for a workshop because our participants benefitted especially from the interactive methods and discussions that were part of those. Many thanks from us, we’ll surely see each other more often!” – Fuchs, Bund der Pfadfinder (BdP)


„Der Workshop Klimagerechtigkeit und Gender hat uns neue Perspektiven auf beide Themen und mögliche Zusammenhänge eröffnet. Es gab Raum diese zu reflektieren und je nach Befinden gemeinsam zu diskutieren. Die Gewichtung zwischen verständlichem Input und vielfältigen kurzweiligen Reflektionsmethoden war gut ausbalanciert.“ – Yannis, BUND Jugend Münster

Our skills

workshop development

Moderation & Prozessbegleitung

online workshops

full day & weekend seminars

Aktions-Werkstätten

Schul-AG’s & Schulworkshops

Some of the organisations we worked with