The Kipppunkt Kollektiv's blog on climate change & climate justice
Welcome to our blog on climate change & climate justice! You find our latest thoughts on pressing issues of our time: climate change, climate crisis and climate just solutions. We are writing about, among other questions, whether domestic flights are sensible or not and on the difference between climate protection and climate justice. We also publish our Kipppunkt Kollektiv newsletter here.
For questions or feedback get in touch with us via the contact form. If our blog inspired you to delve deeper into this topic, check out our workshop offers and join one of the upcoming events .
Braunkohle – Vertreibung und Widerstand
Einführung “Lützerath bleibt!” schallt es in diesen Tagen durch die Straßen. Der Kohlekonzern RWE, die Wirtschaftsministerin von NRW Mona Neubaur und der Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hatten da so eben [...]
Vom Versuch solidarisch und gerecht mit Geld umzugehen (Teil 1)
Hier ist unser Exceltool, mit dem wir unsere Gehälter berechnen. Nutzt es gern selbst und schreibt uns bei Fragen oder Erfahrungsberichten! Tool Bedarfsgerechte Entlohnung Schon bei der Gründung unseres [...]
Psychologische Perspektiven & Klimagerechtigkeit
Das Kipppunkt Kollektiv durfte im Mai 2022 Teil des IPU-Kongress sein! Wir haben die Initiative Psychologie im Umweltschutz (IPU) mit drei verschiedenen Workshops begleitet und einen spannenden Austausch mit allen [...]
Die Energiekrise und die Versäumnisse der Politik in Deutschland
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat die Öl- und Gaspreise zum Explodieren gebracht. Es wird bereits von einer „beispiellosen Energiekrise“ gesprochen und Bürger*innen spüren die gestiegenen Preise in [...]
Kipppunkte in Marzahn: Respekt, Neugier und Klimagerechtigkeit
Kipppunkte in Marzahn: Respekt, Neugier und Klimagerechtigkeit Nach unserer Anreise mit dem Fahrrad über Stock und Stein, immer entlang am grünen Gürtel rund um die Wuhle sind wir im Oktober [...]
Wissen – global oder kolonial?
...Und doch bleibt der Struggle gleich: Klimagerechtigkeit! Erst im August ist der sechste IPCC-Bericht erschienen – doch die Informationen sind alles andere als neu. Die Klimakrise und Erderhitzung haben [...]
Frühling im Kipppunkt Kollektiv
Der Frühling ist endlich da, aber die Infektionszahlen, Einschränkungen und Folgen der Pandemie sind immer noch hoch. Trotzdem kommt vieles in Bewegung - wir möchten dir gerne erzählen was [...]
Zukunftsvisionen und Hoffnung im Kipppunkt Kollektiv
Nachdem wir dabei sind unsere erste Studie zu Klimabildungsmaterialien zu veröffentlichen - stay tuned! - arbeiten wir auch wieder fleißig an unseren Workshops. Letztes Jahr haben wir gemeinsam mit dem [...]
The climate injustice of air travel
Fragen der Klimagerechtigkeit Die Fragen der Klimagerechtigkeit bleiben sehr greifbar und stellen sich, egal ob wir uns nach Hessen wenden, wo wertvoller alter Wald zerstört wird, um Platz für eine [...]
Das Kipppunkt Kollektiv im Radio
Klimagerechtigkeit! Was heißt das eigentlich? Wo hat der Begriff seinen Ursprung und gibt es derzeit überhaupt so etwas wie Klimagerechtigkeit? Darüber haben Lena und Felix mit Kate von FLUX FM [...]
Das Kipppunkt Kollektiv im Interview: „Alle, nicht nur die linke Bubble“
Im Juli 2020 wurden wir von der taz zum Thema Bildungsarbeit für Klimagerechtligkeit interviewt - Jonas stand Rede und Antwort. Klimakrise und Klimaungerechtigkeit taz: Jonas, du bist Mitglied des [...]