Workshops zu Klimagerechtigkeit
In unseren Workshops zu Klimagerechtigkeit und co. erarbeiten wir interactive and collaborative methods to learn about climate justice. Our workshop moduls are adjusted individually to target audience, group size and knowledge
We offer our workshops online and adjust them to your needs. We have made lots of positive experiences with a combination of Zoom and Mural.
Wir haben seit unserer Gründung schon fast 100 Workshops und Trainings zu Klimagerechtigkeit und Co. gegeben! Zum Beispiel für folgende Träger:
- Ijgd – Internationale Jugend Gemeinschaftsdienste
- Reiner Lemoine Institut
- Stiftung Naturschutz
- Universität der Künste Berlin
methods, target groups, formats
Our interactive approach
Learning shoud be inclusive and make fun! Therefore we use focussing exercises, line-ups, world-cafés, galleries and many more formats and methods. To bring them into to virtual world, we use a mix of video conferencing via Zoom and Mural.
Climate justice and more...
In our basic workshop (B) we acquire basic knowledge about climate justice. Besides, we offer different theme-focussed follow-up workshops (W).
For everyone!
Our workshops are primarily designed for teenagers and young adults, but are surely also interesting for people of other ages.
Adjustable length
The length of our workshops can be adapted and range from 2 to 8 hours. Longer formats are possible upon request .
Workshop alarm
Sign up for our newsletter and select which workshops you'd like to be updated about.
Our current workshop offer
Hier findest du eine Auswahl von Workshops zu Klimagerechtigkeit und Co., die das Kipppunkt Kollektiv anbietet. Unser Bildungsangebot kann super flexibel angepasst werden. Wenn du Lust auf mehr hast oder weitere Themen im eigenen Workshop bearbeiten magst, dann trag dich entweder in unseren Workshopalarm weiter unten ein oder schreibe uns einfach über unser Kontaktformular deine Fragen und Themen. Unser Kontaktformular findest Du here..
Basic workshop (B)
You don't need any prior knowledge to participate in this workshop - apart from being aware of the fact that the climate crisis is real.
Follow-up Workshops (W)
Follow-up workshops are designed for people who are already somewhat familiar with climate justice. These workshops build on the basic workshop on climate justice. We can adapt the content to the needs of your group and also discuss it in more detail if desired. If the workshop takes place online, then we start with a technical introduction 15 minutes earlier.
Kürzel: Klimagerechtigkeit
Die Klimakrise betrifft uns alle, aber wir sitzen nicht alle im selben Boot. Ansteigende Meeresspiegel, Dürren, Stürme und andere Auswirkungen bedrohen bereits jetzt das Leben von Menschen im globalen Süden. Die Klimakrise trifft also vor allem die Menschen, die am wenigsten dazu beitragen: Menschen aus dem globalen Süden, Frauen*, finanziell schlechter gestellte Menschen. Verantwortlich für diese Auswirkungen sind jedoch Länder des globalen Nordens und der ökologische Fußabdruck wohlhabender und privilegierter Menschen. Im Workshop fragen wir: Was ist Klima(un)gerechtigkeit? Und was können wir daraus für unser politisches Handeln und unseren Alltag mitnehmen?
Kürzel: Klima und Gender
We have not yet translated this description, sorry. If you are interested in this topic please get in touch with us.
Man könnte meinen, dass zumindest das Klima geschlechtsneutral ist. Doch wie kommt es, dass bei Naturkatastrophen oft viel mehr Frauen* als Männer* sterben? Warum sitzen meist viel mehr Männer* am Verhandlungstisch, wenn über Klimapolitik diskutiert wird – obwohl viele Studien zeigen, dass Frauen* sich mehr ums Klima sorgen und eher bereit sind, etwas zu ändern? Wie befeuern Vorstellungen von „echten Männern“ die Klimakrise weiter? Und woher kommen all diese Unterschiede überhaupt? Diesen und vielen weiteren Fragen widmen wir uns auf persönlicher und gesellschaftlicher Ebene, um dem auf die Schliche zu kommen, was soziales Geschlecht und Rollenbilder mit uns und dem Klima machen.
Das soziale Geschlecht spielt sowohl beim Verursachen der Klimakrise eine Rolle als auch bei der Frage, wer am stärksten von Klimafolgen betroffen ist. Leider spiegeln sich patriarchale Strukturen auch bei der Entwicklung von Lösungsansätzen für Klimagerechtigkeit wieder: Oft sind es die Verursacher, die entscheiden können, was getan werden soll – nicht diejenigen, die schon an vorderster Front gegen die Klimakrise kämpfen. Klimagerechtigkeit und Feminismus gehören deshalb zusammen. Wie also könnte feministische Klimapolitik aussehen? Und wie feministischer Klimaaktivismus?
We have not yet translated this description, sorry. If you are interested in this topic please get in touch with us.
We have not yet translated this description, sorry. If you are interested in this topic please get in touch with us.
We have not yet translated this description, sorry. If you are interested in this topic please get in touch with us.
We have not yet translated this description, sorry. If you are interested in this topic please get in touch with us
We have not yet translated this description, sorry. If you are interested in this topic please get in touch with us.
If your preferred topic is not listed do not hesitate to Contact Us . Maybe we are already working on something. We'll also be happy to work on a new concept with you.
Weitere Workshops, die wir gegeben haben: How to Onlinebildung, Klimagerechtigkeit und Hoffnung
Upcoming workshops
How to registrate
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen für Workshops. Diese findet ihr entweder direkt hier auf unserer Website im Formular unten oder auf der Website bei Kooperationspartner*innen beim jeweiligen Termin, wo ihr dabei sein wollt. Bei Onlineworkshops könnt euch auch spontan einwählen, dann besteht jedoch keine Garantie, dass ihr auch mitmachen könnt.
methods, target groups, formats
Our interactive approach
Learning shoud be inclusive and make fun! Therefore we use focussing exercises, line-ups, world-cafés, galleries and many more formats and methods. To bring them into to virtual world, we use a mix of video conferencing via Zoom and Mural.
Climate justice and more...
In our basic workshop (B) we acquire basic knowledge about climate justice. Besides, we offer different theme-focussed follow-up workshops (W).
For everyone!
Our workshops are primarily designed for teenagers and young adults, but are surely also interesting for people of other ages.
Adjustable length
The length of our workshops can be adapted and range from 2 to 8 hours. Longer formats are possible upon request .
Workshop alarm
Sign up for our newsletter and select which workshops you'd like to be updated about.